Mit 9 bin ich selbst erkrankt. Das ist 52 Jahre her. Aus all den Erlebnissen heraus, die ein solcher Zeitraum mit sich bringt, bestreitet man bei Diabetes nicht mehr die Erkrankung. Auch nicht die Behinderung, weil man auf seinem Lebensweg Teilhabebeeinträchtigung, unabhängig von der Qualität der Therapie, immer wieder erlebt hat. Insofern bin ich zum "Anwalt" der Menschen mit Diabetes geworden. Einer, der nicht für sich selbst, sondern das Gemeinwohl trotz Diabetes steht.
16:15 Uhr - "Mitarbeit in Gremien: Wie Betroffene die Versorgung mitgestalten können."