Seit 2015 bin ich Professor für Ethik und Angewandte Ethik am Institut für Wissenschaft und Ethik (IWE) der Universität Bonn und leite eine Arbeitsgruppe zum Thema "Neuroethik und Ethik der KI" am Forschungszentrum Jülich. In meiner Arbeit beschäftige ich mich u.a. damit, Lösungen für moralische Probleme zu finden, die durch moderne Technologien entstehen, vor allem in der Medizin. Zwar können solche Technologien das Leben von Menschen deutlich verbessern, sie führen aber oft auch dazu, dass schwierige Entscheidungen getroffen werden müssen. In meiner Forschung geht es darum, Orientierungshilfen für diese Entscheidungen zu entwickeln.
11:30 Uhr - "Zwischen Zielwert und Lebensrealität - Wie viel Kontrolle ist gut?"