Prof. Dr. Bert Heinrichs


Seit 2015 bin ich Professor für Ethik und Angewandte Ethik am Institut für Wissenschaft und Ethik (IWE) der Universität Bonn und leite eine Arbeitsgruppe zum Thema "Neuroethik und Ethik der KI" am Forschungszentrum Jülich. In meiner Arbeit beschäftige ich mich u.a. damit, Lösungen für moralische Probleme zu finden, die durch moderne Technologien entstehen, vor allem in der Medizin. Zwar können solche Technologien das Leben von Menschen deutlich verbessern, sie führen aber oft auch dazu, dass schwierige Entscheidungen getroffen werden müssen. In meiner Forschung geht es darum, Orientierungshilfen für diese Entscheidungen zu entwickeln. 



11:30 Uhr - "Zwischen Zielwert und Lebensrealität - Wie viel Kontrolle ist gut?"

#KidsKon 

#KidsKon ist ein Projekt der Deutschen Diabetes Föderation e.V. und seit 2018 der führende Kinder- und Jugendkongress zum Thema Diabetes. Der Kongress hat sich als wertvolle Plattform für Austausch, Information und Gemeinschaft in der Diabetes-Community etabliert.

Deutsche Diabetes Föderation e.V. (DDF)
Wachsmuthstraße 20/21
13467 Berlin
030 / 30 120 88 170
info@ddf.de.com

Impressum

Deutsche Diabetes Föderation e.V. (DDF)
Wachsmuthstraße 20/21  |  13467 Berlin
Telelefon +49 (0) 30 12088170

www.ddf.de.com
info@ddf.de.com

Vorstand:
Vorsitzender: Leonhard Stärk
stellv. Vorsitzende: Helene Klein
Weiterer Vorstand: Tamara Rieger, Nina Joachim
Fachliche Leitung Medizin: Thomas Roth

Geschäftsführung:
Nadja Jüngling

Berlin-Charlottenburg | Register: VR 35200 B

Copyright-Vermerk:
Bilder aus Startseiten-Slider: Istockphoto.com. Alle Texte und weiteren Bilder unterliegen dem Urheberrecht der DDF oder Personen selbst. Jegliche Nutzung, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch die DDF gestattet.