Selbständig statt ständig Sorgen – wie Kids mit Diabetes über sich hinauswachsen
Wie wird aus „ständig aufpassen“ mehr Sicherheit im Alltag? Der Vortrag zeigt praxisnahe Ansätze aus der Kinder- und Jugendreha: Ziele sind u. a. mehr Selbstständigkeit, Freude an Bewegung und der Austausch in altersgerechten Gruppen. Inhalte reichen von Insulintherapie (inkl. Pumpenschulung) und CGM über Hypoglykämie/Ketoazidose, Ernährung und Sport bis zu alltagsnahen Themen wie Schule, Routinen und Selbstkontrollen – ergänzt durch psychologische Unterstützung zur Krankheitsakzeptanz und Stärkung des Selbstwerts. Eltern finden Impulse zu Entlastung und Entspannung.